SV Albbruck 

 

Vielen Dank Orhan

Unser Aktivspieler Orhan Büyüköztürk reiste mit einem Auto voller Lebensmittel ins Erdbebengebiet der Türkei um dort 30 Familien mit Lebensmittel zu versorgen, die für knapp 2 Wochen gereicht haben. Durch die Spende der Aktiven sowie vom Verein konnten wir in dieser schwierigen Situation etwas Gutes tun. Vielen Dank Orhan, für diese Wahnsinnstat!!!


Auftakt ins Jubiläumsjahr 2023

Nach den ersten Terminen im Februar mit dem Bezirksjugendtag sowie der Fasnacht in Albbruck geht es jetzt also endlich offiziell los ins Jubiläumsjahr. 

Der SVA wird 100 Jahre alt und wird übers Jahr verteilt mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten seinen Geburtstag feiern.

Los geht`s am 25.03.2023 mit einem "Heimspieltag" der es in sich hat. Die "Erste" erwartet u.a. gleich zum Auftakt unsere Nachbarn vom SV Dogern zum Derby - Fussballherz was willst Du mehr. 

Anbei der Flyer zum Jubiläumsauftakt:




























Bewegender Abschied der Fußballfunktionäre Harald Fengler und Werner Bolte

Bezirksjugendtag beim SV Albbruck im Zeichen von zwei Urgesteinen des regionalen Fußballs. David Silfang und Julien Braun rücken in die vakanten Ämter nach.

 

Fast monothematisch ging die knapp dreistündige Tagung der Vertreter von 90 Jugendabteilungen aus dem Bezirk Hochrhein beim SV Albbruck über die Bühne. Im Fokus des ungewöhnlich zeitig im Jahr terminierten Bezirksjugendtages standen die Abschiede von zwei Urgesteinen des regionalen Fußballs.
Stehend applaudierten die Delegierten für Bezirksjugendwart Harald Fengler und Sportrichter Werner Bolte, die im Sommer nach jeweils 18 Jahren aus ihren Ämtern scheiden.
Dem Bezirksvorsitzenden Uwe Sütterlin als Laudator war es vorbehalten, die ehrenamtliche Lebensleistung der beiden Funktionäre zu würdigen. Den Oberfranken Harald Fengler aus Hof war einst ebenso aus beruflichen Gründen an den Hochrhein gekommen, wie der Niedersachse Werner Bolte.
Während Fengler alsbald als Jugendtrainer und Jugendleiter beim SV Albbruck heimisch wurde, engagierte sich Bolte beim FC Hauingen. Zum Bezirksjugendausschuss kam Fengler dann 1997 als Staffelleiter und als er 2005 zum Nachfolger von Uwe Sütterlin zum Bezirksjugendwart gewählt wurde, stieg Bolte als Sportrichter ins Gremium ein.
Fenglers Verdienste wurden bereits in den Grußworten gewürdigt. Bürgermeister Stefan Kaiser und SVA-Vorsitzender Christian Kasper hoben das Engagement des nunmehr 64-Jährigen heraus, dem es vergönnt war, zum Abschied ein „Heimspiel“ zu haben. Armin Bader aus Bräunlingen, seit einem Jahr an der Spitze des Jugendausschusses im Südbadischen Fußballverband, dankte dem scheidenden Duo und betonte, dass „es von der ersten Minute ein Geschenk für mich war, mit Harald Fengler zusammenzuarbeiten.“
Lieber Harald, auch von uns nochmals besten Dank für Dein sensationelles Engagement der letzten 18 Jahre beim Verband - das ist absolut herausragend. Wir freuen uns, Dich (hoffentlich) wieder öfters beim SVA begrüssen zu dürfen - Willkommen zurück.