SV Albbruck 

 

Endspieltag um den SBFV-Landespokal in Albbruck war voller Erfolg

Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) standen die U17- & U19-Mannschaft des SC Freiburg im Endspiel um den SBFV-Landespokal. Beide Male hiess der Gegner Offenburger FV.


Als „absolutes Highlight der Saison" betitelte U17-Trainer Bernhard Weis das Endspiel gegen den SC Kooperationsverein Offenburger FV am gestrigen Donnerstag. „Das große Ziel der Mannschaft ist es, am Ende den Landespokal zu gewinnen. Dementsprechend wollen wir das Spiel angehen", sagte Weis. Mit 30 Toren und ohne einen einzigen Gegentreffer setzten sich die Freiburger gegen den FC Freiburg St. Georgen, 1. SV Mörsch, FC 03 Radolfzell und den SV Sinzheim durch. Im Finale wollten die jungen Freiburger gegen den Offenburger FV einen Sieg einfahren, um am Ende den Pokal in die Lüfte zu heben.


Bislang verlief die Pokalreise der Freiburger A-Junioren souverän und ohne Gefahr bis ins Finale. Nur ein Gegentor kassierte das Team von Coach Federico Valente, 32 Mal hingegen durfte sich der Sport-Club in den bislang fünf Pokalspielen über eigene Treffer freuen. Am Donnerstag trafen die U19-Jungs ebenso wie die Freiburger B-Junioren auf der Zielgeraden auf den Offenburger FV. Schon viele Male konnte der SC Freiburg den Landespokal für sich gewinnen. Im vergangenen Jahr schied die Mannschaft des Sport-Club jedoch nach einem 1:1-Unentschieden beim Bahlinger SC bereits in der 2. Runde aus und war somit in der derzeitigen Saison nicht für den DFB-Pokal der Junioren qualifiziert. „Das Finale ist unser zweitletztes Spiel der Saison und ein richtiges Highlight", sagt Valente. „Unser Ziel ist es, den Pokal zu gewinne und im nächsten Jahr wieder um den DFB-Pokal mitspielen zu können. Dafür geben wir am Donnerstag alles."

Der SV Albbruck war also vorbereitet und präsentierte sich als würdiger Gastgeber. Bei frischen Temperaturen kamen knapp 500 zahlende Zuschauer auf das Sportgelände vom SV Albbruck.

Beide Endspiele konnte der SC Freiburg für sich entscheiden und somit gingen beide Pokale in die Freiburger Fussballschule.

Hier geht`s zum Videohttps://www.facebook.com/watch/?v=1680886915707083





Der SVA informiert

Die Auflösung der Spielgemeinschaft mit dem SV Buch hat in den letzten Tagen zu vielen Unsicherheiten und Diskussionen innerhalb und ausserhalb des SVA geführt. Mit den folgenden Zeilen wollen wir etwas Licht ins Dunkel bringen und einige Dinge klarstellen und erläutern. 

Offizielles Statement SV Albbruck
Offizielles Statement SV Albbruck.pdf (1.09MB)
Offizielles Statement SV Albbruck
Offizielles Statement SV Albbruck.pdf (1.09MB)

Bei Rückfragen oder Anregungen zur Auflösung steht euch die Vorstandschaft des SVA selbstverständlich gerne Rede und Antwort.



Weiter geht`s im Mai mit den folgenden Veranstaltungen: